Wie man Kakerlaken in Autos verhindert
Eine 67-jährige Frau war so schockiert, als sie eine Kakerlake in ihrem Auto sah, dass sie die Kontrolle über den Wagen verlor.
Der rote Mazda krachte in den Sockel einer Brückentreppe, und seine vordere Stoßstange wurde bei dem Unfall am vergangenen Montag schwer beschädigt. Die Frau kam jedoch mit leichten Verletzungen davon.
Im Internet waren viele schnell bereit, frühere Sichtungen von Kakerlaken in ihren eigenen Fahrzeugen mitzuteilen.
Viele von ihnen haben auch Möglichkeiten angeboten, diese lästigen Insekten in Schach zu halten, unter anderem mit Teebaumöl.
Jetzt geben Schädlingsbekämpfungsexperten, einige Tipps und entlarven die Mythen:
Vermeiden Sie im Auto zu essen.
Kakerlaken sind Nahrungsliebhaber. Und das Hinterlassen von Speiseresten oder Krümeln reicht aus, um sie in ihre Fahrzeuge zu locken, so die Schädlingsbekämpfungsfirma Kammerjäger.
Wenn das Essen im Auto etwas ist, was sich nicht vermeiden lässt, besonders für Menschen mit Kindern, dann ist es wichtig, danach gründlich aufzuräumen.
Die Viecher werden auch von feuchten Umgebungen angezogen, so dass Verschüttungen im Auto sofort weggewischt werden sollten.
Das Auto sollte regelmäßig entrümpelt und gereinigt werden
Regelmäßiges Reinigen des Autos ist der beste Weg, um Kakerlaken abzuwehren. Einige Bereiche, die oft vernachlässigt werden und Nahrungspartikel einschließen können, sind Teppiche zwischen den Autositzen und den Türseiten.
Neben dem Abwischen der Oberflächen raten Schädlingsbekämpfungsexperten Autofahrern, ihre Fahrzeuge gründlich abzusaugen und zu desinfizieren.
Darüber hinaus neigen Schaben dazu, sich in unübersichtlichen Bereichen, wie dem Kofferraum des Autos, zu verstecken und zu vermehren.
Bewahren Sie Gegenstände im Kofferraum in einem Hartplastikbehälter mit einem dichten Deckel auf, um sie fernzuhalten.
Da Schaben von anderen Gegenständen, wie Einkaufstaschen, in das Fahrzeug transportiert werden können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Gegenstände schnell zu überprüfen, bevor sie in das Auto gelegt werden, sagte die Schädlingsbekämpfungsfirma Kammerjäger Berlin.
Autobesitzer sollten davon Abstand nehmen, in der Nähe von Bereichen zu parken, in denen Schaben gedeihen, wie z.B. Abflussöffnungen, Abwasserleitungen und Mülltonnen.